Strahlenschutz für Beauftragte |
| Drucken | |
Termine/Preise
Alle Preise verstehen sich Netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Qualifizierung kann auch durch die Agentur für Arbeit gefördert werden (im Rahmen von WeGebAU, während Kurzarbeit und FbW). Hierfür unterbreiten wir Ihnen gern ein individuelles Angebot. AusbildungsinhalteDieser Kursus richtet sich an Personen, die zum Strahlenschutzbeauftragten für den gesamten Umgang in der ZfP (Gesamtleitung) bestellt werden sollen. Der SB Kursus vermittelt das notwendige Fachwissen im Strahlenschutz sowohl für den Umgang mit radioaktiven Stoffenals auch für den Einsatz von Röntgeneinrichtungen und Störstrahlern. Der Kursus umfasst die Module GH und TRH für die Fachkundegruppe S 3.2 entsprechend der Fachkunde-Richtlinie Technik nach Strahlenschutzverordnung und die Module A, B und C für die Fachkundegruppe R 1.1 entsprechend der Fachkunde-Richtlinie nach Röntgenverordnung. Gesetzliche GrundlagenEU-Richtlinien, internationale Empfehlungen Aufgaben und Pflichten des SSV und SSBOrganisation des Strahlenschutzes Naturwissenschaftliche GrundlagenStrahlenphysik (ionisierende Strahlung) Strahlenschutz-MesstechnikDosimeter und Dosisleitsungsmessgeräte Strahlenschutz-TechnikPlanung GerätetechnikGammaarbeitsgeräte ÜbungenVerhalten bei Stör- und Unfällen |